Die Dokumentation “Schöffel & Hyrtl: Der Praktiker, der Idealist und ihre sozialen Visionen“ beleuchtet die Leistung von Joseph Schöffel als Retter des Wienerwaldes und von Joseph Hyrtl, der schon in recht jungen Jahren zu den weltbesten Anatomen zählte. Wie schafften es zwei so unterschiedliche Charaktere im 19 Jh., ein einzigartiges, innovatives Sozialprojekt wie das „Hyrtl’sche Waisenhaus“ in Mödling zu errichten, das damals europaweit größte und modernste Waisenhaus.
Mit historischem Spürsinn skizziert der Perchtoldsdorfer Josef Kovats die Lebenswege von Joseph Schöffel und Joseph Hyrtl und zeigt ihre Gemeinsamkeiten auf, durch die die Realisierung dieses großartigen Projekts möglich wurde.
Nach der Filmvorführung ist noch Zeit für Gespräche und das eine oder andere Gläschen.