INDUSTRIE/4 Festival: Ausstellung "Intelligente Kunst am Kanal" Nachlese – Das war die Veranstaltung

  • Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit (14.07.2024)
  • Digitale Revolution an der Wasserstraße

    Der Wiener Neustädter Kanal ist ein Industriedenkmal, das in großen Teilabschnitten noch vorhanden ist und das vom Aufbruch in die industrialisierte Moderne erzählt. Die Bau- und Nutzungsgeschichte zeigt in ihrem Auf und Ab, den Pleiten und Wiederaufnahmen des Projekts ein Abbild der Entwicklung der Industriellen Revolution zu Beginn des 19. Jahrhunderts.

    In einer Recherche hat KI unter dem Stichwort „Wiener Neustädter Kanal“ verschiedene Projektideen formuliert. „Intelligente Kunst am Kanal“ nimmt diese Vorschläge zum Anlass für eine hyperrealistische Umsetzung – mit den Mitteln von Humor, Ironie und greller Überzeichnung.

    Zusammen mit Künstlerkolleginnen und -kollegen veranstalten wir Live-Begehungen entlang des Wiener Neustädter Kanals, die die KI-Vorschläge aktionistisch ausdeuten, wobei das Publikum eigene Ideen setzen kann.

    Diese gut besuchte Ausstellung dokumentierte diese Aktionen.

    In diesem Zusammenhang machen wir gerne auf die Videodokumentation „Spurensuche am Kanal“ von Josef Kovats aus Perchtoldsdorf aufmerksam. Die CD kann per Mail an elfriede.kovats@gmx.at bestellt werden, Auskünfte unter 0664/73525723. Diese Spurensuche hat nichts mit den Künstleraktionen zu tun, sondern dokumentiert die Reste dieses Industriedenkmals in eindrucksvoller Form.